Datenschutzrichtlinie des Dienstes 46. PKO Halbmarathon Stettin
https://www.halfmarathon.szczecin.pl/
(„Dienst“)
Lieber Nutzer!
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich beim Nutzen unserer Dienste wohlfühlen. Deshalb stellen wir Ihnen unten die wichtigsten Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Verwendung von Cookies durch unseren Dienst vor. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der DSGVO, der Datenschutz-Grundverordnung, erstellt.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
STOWARZYSZENIE K2 PARTNERS mit Sitz unter der Adresse: ul. Spółdzielców 19C/1, 72-006 Mierzyn, eingetragen im Landesgerichtsregister – Handelsregister durch das BEZIRKSGERICHT STETTIN-ZENTRUM IN STETTIN, XIII. WIRTSCHAFTSKAMMER DES LANDESGERICHTSREGISTERS, unter der Nummer KRS 0000383338, USt-IdNr.: 8513147072, REGON-Nr.: 32099954000000.
Wenn Sie uns im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@k2partners.org.pl.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, Folgendes zu verlangen:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich der Erhalt einer Kopie Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO oder – falls zutreffend – Art. 13 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- deren Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO).
Und auch das Recht:
-
jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen:
- aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben – gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (d.h. auf unseren berechtigten Interessen) basiert, einschließlich Profiling (Art. 21 Abs. 1 DSGVO);
- wenn personenbezogene Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, einschließlich Profiling, soweit diese Verarbeitung mit solcher Direktwerbung in Zusammenhang steht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten. Einen Widerspruch gegen die Nutzung von Cookies (über die Sie unten mehr lesen können) können Sie insbesondere über die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers einlegen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einreichen.
PERSONENBEZOGENE DATEN UND PRIVATSPHÄRE
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in Abhängigkeit von den von Ihnen vorgenommenen Aktionen.
1. Nutzung der kostenlosen Dienste, die im Dienst angeboten werden
Zu welchem Zweck? |
---|
Erfüllung des Vertrages über die Erbringung von im Dienst angebotenen Dienstleistungen |
Auf welcher Grundlage? |
Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Wie lange? |
für die Dauer des Vertrags |
Außerdem werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden können – von Ihnen oder von uns
(weitere Informationen dazu finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? |
Sie können unsere Dienste nicht nutzen |
2. Kontaktaufnahme mit uns (z. B. zur Klärung einer Frage)
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Meldungen | |
Auf welcher Grundlage? | |
Vertrag oder auf Ihr Verlangen hin durchgeführte Maßnahmen, die auf dessen Abschluss abzielen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – falls Ihre Anfrage oder Meldung den Vertrag betrifft, dessen Partei wir sind oder sein können | Unser berechtigtes Interesse, das in der Verarbeitung Ihrer Daten zur Kommunikation mit Ihnen liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – falls Ihre Anfrage oder Meldung keinen Bezug zum Vertrag hat |
Wie lange? | |
für die Dauer des Vertrags oder – wenn kein Vertrag zustande kommt – bis zum Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts* | bis zum Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen – siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts – oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen* |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden können – von Ihnen oder von uns
(weitere Informationen dazu finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts) |
|
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? | |
Wir können Ihre Anfrage oder Meldung nicht beantworten |
PROFILING
Im Rahmen des Dienstes führen wir Profiling durch – dies erfolgt bei Ihnen, wenn Sie solchen Maßnahmen zustimmen. Profiling bedeutet eine automatische Bewertung, welche Produkte oder Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten, basierend auf den von Ihnen angesehenen Inhalten. Dadurch werden Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen, die im Rahmen der von Ihnen genutzten Internetdienste angezeigt werden, besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Das Profiling, das wir durchführen, führt nicht zu Entscheidungen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
ANALYTISCHE TÄTIGKEITEN
Im Rahmen der Website des Dienstes führen wir analytische Tätigkeiten durch, um ihre Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu verbessern – dies erfolgt bei Ihnen, wenn Sie solchen Maßnahmen zustimmen. Im Rahmen der Analyse berücksichtigen wir, wie Sie sich auf der Website bewegen – z. B. wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Unterseite verbringen oder wohin Sie auf der Website klicken. Dadurch können wir bei der Weiterentwicklung der Website deren Layout, Design und Inhalte optimieren, um ihre Funktionalität zu verbessern.
DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen ein, die den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen, einschließlich der Verschlüsselung der Verbindung mittels eines SSL/TLS-Zertifikats.
COOKIES
Unser Dienst verwendet, wie die meisten Websites, sogenannte Cookies. Diese Dateien:
- werden im Speicher Ihres Geräts gespeichert (Computer, Telefon usw.);
- verändern nicht die Einstellungen Ihres Geräts.
In diesem Dienst werden Cookies zu folgenden Zwecken verwendet:
- Speicherung Ihrer Sitzung
- statistische Zwecke
- Marketingzwecke
Informationen darüber, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich deren Deaktivierung in Ihrem Browser, finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers. Sie können diese Informationen auch abrufen, indem Sie die F1-Taste in Ihrem Browser drücken. Darüber hinaus finden Sie entsprechende Hinweise auf den folgenden Seiten, je nach verwendetem Browser:
Nachfolgend finden Sie Informationen über die Funktionen der von uns verarbeiteten Cookies sowie deren Gültigkeitsdauer.
Name des Cookies | Gültigkeitsdauer des Cookies | Funktion des Cookies |
---|---|---|
meta pixel | Sitzungsdauer | Anzeige personalisierter Werbung |
Mithilfe der entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie jederzeit:
- Cookies löschen,
- die Verwendung von Cookies in der Zukunft blockieren.
In solchen Fällen werden wir diese nicht mehr verarbeiten.